Seesegeln im Winter? Ja es geht…

Lipsia…auch im Mai. So war es zumindest gefühlt für uns. Wir… sind Jan Schuster, Jürgen Dutschke und Jörg Zinn, die sich am 6.5.2010 aufmachten, um einen Aufbautörn der Seesegler Leipzig zu absolvieren. Fast komplett lag die “LIPSIA” dank der Vorarbeit von den Mannen um Manfred Weißbach schon am Steg. Nach weiteren kleinen Vorbereitungen am Boot ging es dann von Greifswald, dem Winterlager, über Peenestrom (Peenemünde), Stettiner Haff (Mönkenbude), Swinemünde, den Ruden, Lohme, Glowe, Vitte zum Sommerliegeplatz auf dem Dänholm nach Stralsund. Wassertemperaturen von bis zu 6° und Lufttemperaturen von höchstens 12° sorgten kaum für Frühlingsgefühle. Sicher hätte mancher Törn zu Weihnachten oder auch in den Winterferien bessere Temperaturen gehabt. Auch die fast 3h Sonne innerhalb von 10 Tagen sorgten kaum für eine Erwärmung, dafür musste die Dieselheizung und die eine oder andere Flasche Hochprozentiges herhalten. Neuigkeiten gibts auch von der Küste. Der Ruden wurde an die DBU verkauft. Fest steht, dass der Badestrand bereits jetzt geschlossen wird. Was mit dem Hafen wird, steht in den Sternen.
Leider liegt die Lipsia wieder mal nun 3 Wochen ohne Mannschaft im Hafen vom Dänholm. Die Seesegelgemeinschaft sucht also noch dringend Mitglieder. Auch Nichtmitglieder können bei Törns mitfahren! Für knapp 280 Euro zuzüglich Bordkasse kann man auch so anheuern.
Jan und Jürgen haben wieder viele schöne Fotos geschossen. Eine kleine Auswahl seht ihr hier.

Nachtrag folgende Infos: Der Nothafen Darßer Ort ist wieder frei.
DP07 Seefunk kann jetzt im Livestream über das Internet gehört werden! Inklusive der Konferenz!