Kinder- und Jugendschutz

Schutz vor Gewalt im Sport • Kontakte im Seglerverein Leipzig e.V.

Anett Werner (Jugendschutzbeauftragte/Trainerin) · <Jugendschutz@seglerverein.de>
Nele Gerdes-Götz (Jugendtrainerin)
Karl Jütz (Jugendvorstand)

Segler-Verband Sachsen Ansprechpartnerin Kinderschutz / Schutz vor Kindeswohlgefährdung: Anne Mahrung · <kinderschutz@segeln-sachsen.de>

Wir fin­den es toll, dass du dich in­for­mierst. Wenn du an die­ser Stel­le auf un­se­rer Website liest, wirst du ei­nen gu­ten Grund da­für ha­ben. Es ist voll­kom­men in Ord­nung, mit Men­schen, de­nen du ver­traust, dar­über zu spre­chen. Ver­traue dei­nem Ge­fühl und hol dir Rat und Hil­fe bei dei­nen El­tern oder an­de­ren Men­schen, die dir na­he­ste­hen.

Rat bekommst du auch bei diesen Telefonnummern:
Nummer gegen Kummer / Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 oder auf der Website www.nummergegenkummer.de.

Deutscher Kinderschutzbund: 030 2148090 oder auf der Website www.kinderschutzbund.de.
DSV-Jugendschutz-QR
Safe Sport e. V. – Dein Halt bei Gewalt · www.ansprechstelle-safe-sport.de
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch · www.hilfe-portal-missbrauch.de
Anlauf gegen Gewalt · www.anlauf-gegen-gewalt.org
Ansprechpersonen in den Landessportbünden · www.safesport.dosb.de
DSV-Jugendschutz

„Prä­ven­ti­on se­xua­li­sier­ter Ge­walt“ im Kin­der- und Ju­gend­sport des Seg­ler­ver­eins e.V. (SVL)

1. Ein­füh­rung
Der Seg­ler­ver­ein Leip­zig e.V. übt po­li­ti­sche und welt­an­schau­li­che Neu­tra­li­tät aus und si­chert Gleich­be­rech­ti­gung der Ge­schlech­ter und Ras­sen (§1 Sat­zung). Zu­sätz­lich ver­ur­teilt er jeg­li­che Form von Ge­walt, un­ab­hän­gig da­von, ob sie kör­per­li­cher, see­li­scher oder se­xua­li­sier­ter Art ist. Der Ver­ein ver­pflich­tet sich zu ei­ner Kul­tur des Hin­se­hens und der Hin­wen­dung zu Be­trof­fe­nen. Bei der Aus­bil­dung der Kin­der und Ju­gend­li­chen hat der Schutz vor kör­per­li­cher und see­li­scher Ge­walt ei­nen be­son­ders gro­ßen Stel­len­wert. Ihr Recht auf kör­per­li­che Un­ver­sehrt­heit ist zu ach­ten. Ge­walt, sei sie phy­si­scher, psy­chi­scher oder se­xua­li­sier­ter Art, wird nicht ge­dul­det. Dies schließt ins­be­son­de­re auch se­xua­li­sier­te Spra­che und Grenz­ver­let­zun­gen ein.

2. Grund­sät­ze zur Prä­ven­ti­on se­xua­li­sier­ter Ge­walt
2.1. All­ge­mei­ne Ver­hal­tens­re­geln im Mit­ein­an­der zwi­schen Trai­nern und Trai­ne­rin­nen, Kin­dern und Ju­gend­li­chen

• Ich be­hand­le an­de­re so, wie ich be­han­delt wer­den möch­te
• Ich dis­kri­mi­nie­re an­de­re nicht. Merk­ma­le wie z.B. Ge­schlecht, se­xu­el­le Ori­en­tie­rung, Her­kunft, Re­li­gi­on, Klei­dung oder Haut­far­be etc. füh­ren nicht zu ei­ner An­ders­be­hand­lung.
• Ich set­ze mich ge­gen ge­walt­tä­ti­ges, se­xis­ti­sches, ras­sis­ti­sches oder ab­wer­ten­des Ver­hal­ten ein.
• Ich ach­te das Recht al­ler auf kör­per­li­che Un­ver­sehrt­heit und wen­de kei­ne Ge­walt an, we­der phy­si­scher, psy­chi­scher oder se­xua­li­sier­ter Art.
• Ich re­spek­tie­re die in­di­vi­du­el­len Gren­zen der an­de­ren und ach­te ihr Recht, Nein zu sa­gen.
• Ich un­ter­las­se die Ver­brei­tung von Tex­ten, Fo­tos, Vi­de­os oder Ton­auf­nah­men über Me­di­en und so­zia­le Netz­wer­ke ge­gen den Wil­len der be­tref­fen­den Per­so­nen.
• Ich ver­tre­te den Fair-Play Ge­dan­ken ak­tiv und stel­le mich da­her ge­gen Tricks und je­de Form von Be­trug im sport­li­chen Wett­be­werb und im Ver­eins­le­ben.
• Ich über­neh­me Ver­ant­wor­tung, wenn die ge­nann­ten Re­geln miss­ach­tet wer­den.

2.3. Kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­pa­renz
Das The­ma „Prä­ven­ti­on se­xua­li­sier­ter Ge­walt“ ist Be­stand­teil der Aus­bil­dung der Kin­der und Ju­gend­li­chen, aber auch der Fort­bil­dun­gen der Trai­ner und Trai­ne­rin­nen. Die An­sprech­part­ner wer­den sorg­fäl­tig ge­wählt und sol­len das Ver­trau­en der Kin­der und Ju­gend­li­chen ge­nie­ßen. Vor­fäl­le und Be­ob­ach­tun­gen wer­den prin­zi­pi­ell ver­trau­lich be­han­delt und zeit­nah aus­ge­wer­tet.

Der Ver­ein legt neu­tra­le Ver­trau­ens­per­so­nen als An­sprech­part­ner für Be­trof­fe­ne fest. Die Grup­pe der Ver­trau­ens­per­so­nen muss mit min­des­tens ei­nem An­sprech­part­ner männ­li­chen und weib­li­chen Ge­schlechts be­setzt sein
• Be­auf­trag­te: Anett Wer­ner
• Trai­ne­rin: Ne­le Ger­des-Götz
• Ju­gend­vor­stand: Karl Jütz

Kon­takt­mög­lich­kei­ten:
• sprecht die ent­spre­chen­de Per­son nach eu­rem frei­en Wunsch an
• E-Mail: Ju­gend­schutz@Seg­ler­ver­ein.de

Leip­zig, 01.03.2025