Du interessierst Dich für unsere Jugendgruppe und fragst Dich, ob du eventuell dabei sein möchtest?
Das ist eine berechtigte Frage, denn wir haben immer sehr viel Spaß zusammen und Segeln ist echt ein großartiges Hobby. Du wirst es herausfinden, wir stellen uns Dir mal vor:
Wir trainieren auf dem Cospudener See. Unser kleiner Hafen liegt auf der Westseite und ist übrigens auch nach dem Segeln ein toller Ort zum Quatschen, Spielen und Baden mit Deinen Vereins-Freunden. Für uns ist es aber vor allem ein Ort zum Segeln und Trainieren.
Dafür treffen wir uns jeden Samstag von 9:00-15:00 Uhr am Hafen. Außer wir sind auf einer Regatta, es ist Pfingsten und wir sind Kuttersegeln, es ist gerade ein Trainingslager oder es sind Ferien. Du siehst, bei uns ist eine Menge los. In den Ferien wird also nicht trainiert? Genau, in den Ferien ist grundsätzlich kein Training, aber Du kannst dann im Sommer, wie die anderen Kids beim Schnupperkurs helfen, Ostern oder Himmelfahrt ins Trainingslager kommen oder auch im Sommer und Herbst in ein Trainingslager eines anderen Vereins fahren. Dafür kannst Du Dir die Kids aus Deiner Trainingsgruppe schnappen und ihr fahrt zusammen. Wann was ansteht, findest Du oder Deine Eltern immer in unserem aktuellen Trainingsplan. Hier ein Beispiel vom Sommer 2023. Zusammen wegfahren, machen wir das öfter? Ja, wir sind häufig zusammen unterwegs. Pfingsten fahren wir z.B. immer Kuttersegeln oder aber wir fahren zu Regatten. Was sind Regatten? Das sind Segel-Wettkämpfe. Es ist uns wichtig dort zusammen hinzufahren. Erstens treffen wir Freunde aus anderen Vereinen und wir können dort zeigen, was wir trainiert und draufhaben. Wenn die Regatta weiter weg ist, dann zelten wir dort zusammen. Das ist immer lustig. Braucht man ein eigenes Boot und auf was für einem Boot segelt man dann? Nein, ein eigenes braucht man nicht, dafür gibt es Vereinsboote. Am Anfang segelt man auf dem Optimisten und danach steigen unsere Kids in den 29er um. Wer etwas später mit dem Segeln anfängt (ca. ab 12 Jahren) kann auf dem O’pen SKiFF Segeln lernen. Dafür trainieren wir aktuell in folgenden Trainingsgruppen: • Einsteiger (Optimist und O‘pen SKiFF)
• Optimst B Regatta
• 29er Und wer trainiert die Gruppen? Unsere TrainerInnen haben eine lizensierte Ausbildung durchlaufen. Manche haben schon langjährige Erfahrung, andere sind vor wenigen Jahren selbst noch sehr aktiv in einer Jugendbootsklasse gesegelt und stehen deswegen super im Stoff. Was passiert im Winter? Von Ostern bis Oktober (ungefähr zu den Herbstferien) sind wir auf dem Wasser. Im Winter hören wir dann aber nicht auf zu trainieren. Zum Segeln ist es zwar zu kalt, aber unser ganzjähriges Training sieht wunderbare Alternativen vor. Wir gehen z.B. in die Schwimmhalle, machen Sport in unserem Vereinsheim am Stausee (ehemaliger Elsterstausee) oder in der Physiotherapie oder lernen am Stausee. Dort schauen wir uns dann Segeltheorie an. Das ist total wichtig, um im Sommer gut dabei zu sein. Hier kannst Du Dir mal einen unserer Wintertrainingspläne anschauen. Außerdem ist das Wintertraining so wichtig, weil wir uns trotzdem zum gemeinsamen Sport treffen wollen, aber eben an Land. Wir wüssten sonst alle gar nicht, was wir am Samstag machen sollen. Dann trainieren wir nämlich auch immer samstags für 2h. Und das war es? Noch nicht ganz, Du hast ja schon gelesen, dass immer mal etwas Besonderes ansteht. Wichtig ist uns auch, dass wir uns vor den Sommerferien richtig verabschieden. Dafür treffen wir uns am letzten Schultag immer zum Nachtsegeln und als Gegenstück gibt es im Winter auch einen kleinen besonderen Trainingsabschluss, bevor die Arbeitseinsätze anstehen. Was sind unsere Arbeitseinsätze? Da im Herbst alles winterfest gemacht werden muss und im Frühjahr wieder alles für die Saison vorbereitet werden soll, packen wir zweimal im Jahr alle ordentlich mit an.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo?
• Seglerhafen am Cospudener Westufer [51.2675 12.3220]
(Andere Seeseite gegenüber Markkleeberg/ Pier 1) Wann?
• Training ist im Sommer jeden Samstag 9:00-15:00 Uhr
und im Winter 10:00-12:00/ 14:00-16:00 Uhr
• Darüber hinaus fahren wir zu Regatten (Segel-Wettkämpfen)
• Außerdem gibt es Trainingslager und Vereinsfreizeiten (Pfingsten, Nachtsegeln usw.) Wer?
• Eine tolle Jugendgruppe, die Wert auf Zusammenhalt legt und sich übers Segeln verbunden fühlt
• Junge SeglerInnen und Segler
• Qualifizierte und motivierte TrainerInnen
Das klingt super und Du willst uns jetzt unbedingt mal kennenlernen? Dann vereinbare mit deinen Eltern doch direkt einen Termin zum Probetraining. Melde dich unter jugend-cospuden@seglerverein.de. Außerdem kannst du hier nochmal schauen, was die Voraussetzungen sind und was wir uns von Dir wünschen: Komm wir gehen Segeln/ Komm in den Verein.
Artikel aus dem Vereinsleben mit der Kinder- und Jugendgruppe Cospuden
Schon mehrfach getan und immer wieder eine spannende Angelegenheit- das Crew-Segeln auf den Bundesliga- J/70 Booten!
Auch in diesem Jahr nutzten 16 Crews der mitteldeutschen Segel-Vereine von Sachsen, Thüringen und Sachsen Anhalt die Chance, am 3. Oktoberwochenende...
Am 26.08.2023 fand bei uns am Cossi der Bahia Fun Cup statt. Mit vier Booten sind wir rausgefahren, viele saßen auch zum ersten Mal auf diesem Boot. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mussten wir etwas umdisponieren....
Unser Trainingscamp begann am Mittwoch, den 16. August. Wir waren zu fünft mit unserer Trainerin Ella. Wie bei gewöhnlichen Trainingstagen, begann das Segeln 9:00 Uhr am Morgen. Am Vormittag haben wir mit unseren Optis Rollwenden und...
Am letzten Schultag vor den Ferien beginnt abends das Nachtsegeln, wie in jedem Jahr. Als wir ankamen, konnten wir gleich unsere Boote aufbauen. Dann haben wir die Luftballons aufgeblasen und unsere Boote geschmückt. Danach...
Am 1. und 2. Juli 2023 nahm unser Segelverein SVL mit drei talentierten Kindern im Opti am Thüringenpokal am Hohenwarte Stausee teil.
Begleitet wurden wir von einer spanischen Familie mit 2 Kindern, welche ebenfalls...
Am 10. Und 11. Juni 2023 fand dieses Jahr die Lipsiade gepaart mit der Landesjugendmeisterschaft (LJM) am Cospudener See statt.
Wir traten mit acht 29ern, drei O’pen SkiFFs und fünf Optimisten zur Regatta an....
Auch dieses Jahr fuhr die Jugendgruppe Cospuden, wie schon so oft zuvor, zum Kuttersegeln nach Greifswald. Viele konnten dank Schulbefreiung schon am Donnerstagabend anreisen und ihre Zelte aufschlagen. Nach der ersten Nacht im Zelt,...
Seit vielen Jahren veranstaltet der Seglerverein Leipzig e.V. mit Unterstützung anderer Vereine über Himmelfahrt ein mehrtägiges Trainingslager.
Die Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals wurde es aus Inspiration des Feedbacks der Kinder als Camp geplant. Also...
Am 13. und 14. Mai 2023 fand wie jedes Jahr der Z1 Cup am Zwenkauer See statt. Die erste Regatta des Jahres im Leipziger Raum. Für die drei Einsteiger Teams der 29er war...
Am Wochenende des 06.-07. Mais 2023 fand zum ersten Mal das „Skiff Schnupperwochenende“ statt.
Organisiert und unterstützt von vier Vereinen aus dem Leipziger Raum (SVL, SG LVB, RCZ, 1. YCZ), bot es jungen SeglerInnen die...
Am 22.04.2023 sind wir früh zum 23. Thüringer Opti-Cup nach Erfurt losgefahren. Am See angekommen haben wir zuerst die Boote aufgebaut. Nach den ersten drei Wettfahrten haben wir die Zelte aufgebaut. Was mehr...
Vom 10. bis 11. Juni wird auf dem Cospudener See die LIPSIADE im Segeln ausgetragen. Gleichzeitig zählt diese Regatta als Wertung der LandesJugendMeisterschaft Sachsen. Die Wettfahrten der 29. Leipziger Kinder- und Jugendsportspiele und der LJM...
Auch in diesen Osterferien von Mittwoch bis Sonntag fand unser alljährliches Ostertrainingslager am Cospudener See statt. In drei Trainingsgruppen: 29er-Umsteiger, Optimisten–Regatta und Open SkiFF starteten wir gemeinsam in die neue Segelsaison. Bei zu viel bis...
Auch in diesem Jahr läd der Regattaclub Zwenkau e.V. zu sich an den Zwenkauer See ein. Dort richtet er gemeinsam mit dem 1. Yacht Club Zwenkau e.V. und uns die Regatta Z1 der CUP...
Das Trainingslager findet vom 18. – 21. Mai 2023 auf und am Haselbacher See statt, durch den die Landesgrenze der Bundesländer Sachsen und Thüringen verläuft. Mit dem Trainingslager sollen vorrangig die Vernetzungsmöglichkeiten zwischen den SeglerInnen der beiden angrenzenden,...
Vom 25.-26. März 2023 fand die Ostereierregatta auf dem Salbker See II in Magdeburg statt. Der Salbker See II ist eine ehemalige Kiesgrube neben der Elbe. Der SVL war mit drei Optis bei der Regatta vertreten. Am...
Wir laden die Segler vom SVL, dem LSC und dem CYCM zum Oster-Trainingslager Westufer vom 12. bis 16. April 2023 ein.
Lest auf Manage2Sail bzw. hier unten die Ausschreibung und tragt euch bitte bis zum 7. April 2023 in die...
Am 25. März pünktlich um 9:00 Uhr haben wir uns am See getroffen.
Nach einer kurzen Lagebesprechung haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und folgende Arbeiten erledigt:
- Laub harken
- Anbringen von Spiegeln in den Umkleidekabinen der Mädchen und...
Nach langer Zeit und noch nie so umfangreich bzw. professionell vorbereitet und durchgeführt gab es am 18. März wieder ein Elterngespräch zwischen den TrainerInnen und den Eltern der SportlerInnen unserer Kinder- und Jugendsportgruppe. Ein...
Am Ende des Winter Trainings wollten wir etwas Spezielles machen. Aus einer größeren Auswahl haben wir uns für Bouldern entschieden.
Also waren wir am 17. März bei „BLOC NO LIMIT“. Die Boulderhalle liegt im...
Vom 9. April bis zum 15. April fand das Ostertrainingslager am Gardasee statt. Schon auf der Hinfahrt faszinierte mich die schroffe und bergige Landschaft. Jeden Morgen um 7:15 Uhr machten wir eine kleine Runde Frühsport. Um 9:00 Uhr...
In diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Kinder- und Jugendsportgruppe Cospuden samt Eltern und Trainern am 17.12. zur traditionellen Weihnachtsfeier im Vereinsheim am Elsterstausee. Wegen der winterlichen Temperaturen musste zunächst der Kaminofen zu...
Irgendwie sind wir vom letzten Jahr geprägt wieder davon ausgegangen, dass es „heftig“ Wind gibt und wir mit 4-5 Bft. raus auf das Wasser können. Leider war die Vorhersage jedoch nur bei 2 Bft. in Böen...
Als Lamo, Theo und ich am Freitag in Leipzig ins Auto stiegen, wurde in Greifswald schon fleißig gesegelt. Am Donnerstagabend sind die meisten bereits angereist, somit war Freitag der erste Segeltag. So wie ich...
Am 7. und 8. Mail 2022 fand der Z1 Cup auf dem Zwenkauer See statt. Es starteten 18 Optis. Am Samstag fuhren wir voller Hoffnung zum Zwenkauer See aber leider war kein Wind da....
Wir waren zum Oster - Trainingslager in Bautzen am Stausee. Matheo, Martha und Theodor haben als Kinder bei den Optis B daran teilgenommen. Wir als Eltern - Thomas und Frank - haben dort unsere...
Das Wintertraining mit Theorie und viel Sport - bei Ines in der Praxis, im Trainingsraum, im Gelände und in der Schwimmhalle - ist mal wieder Vergangenheit. Nachdem an den beiden letzten Sonnabenden die Boote...
Auch unter Pandemiebedingungen konnten wir glücklicherweise mit unseren Kids bis 16 Jahren das Training im Winterhalbjahr durchführen. Meist Samstags im Freien bei einer Fahrradtour um unser Segelgewässer, und Sport im Freien und vor allem...
Am 23. und 24. Oktober 2021 fand der 31. Schweriner Herbstpokal am Schweriner See statt. Unser Verein war mit zwei Theo‘s in zwei Optis vertreten. Wir reisten zwei Tage früher an, um die Boote...
Am 11.09. bis 12.09.2021 fand der 14. Schlabu Cup auf dem Schladitzer See statt. Wir waren mit Optis, Laser Radial, 420er und auch 49er vertreten und konnten damit in allen Bootsklassen unseren Verein repräsentieren. Wir...
Expovita und Lipsiade. Ein Rennen zwei Wertungen. Die Veranstalter hatten sich am Wochenende viel vorgenommen. Schließlich kehrte die Expovita zurück, in ein sächsisches Traditionsrevier in Sachen Segeln. Denn seit Jahrzehnten wird am Kulkwitzer See...
Lena und ihr Bruder Felix sind im Rahmen der Mitteldeutschen Segelwoche auf dem Cospudener See 3 Regatten und davon zwei Regatten nahezu zeitgleich erfolgreich gesegelt.
Wie das funktioniert hat, steht im Bericht von Lena:
Mitteldeutsche...
Am 4. und 5. September wird auf dem Kulkwitzer See im Rahmen der EXPOVITA Regatta auch die LIPSIADE im Segeln ausgetragen. Die Wettfahrten der 27. Leipziger Kinder- und Jugendsportspiele werden in den Bootsklassen Optimist,...
Vom 26.07 – 30.07. in der ersten Ferienwoche, fand unser Schnupperkurs am Cospudener See statt. Wie in jedem Jahr bekamen 20 Kinder die Möglichkeit den Segelsport näher kennen zu lernen.
Bevor das erste Mal gesegelt...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Segelsport vor Ort - Die Seglerjugend Roadshow" macht die Deutsche Seglerjugend im Deutschen Segler-Verband in Leipzig am Kulkwitzer See Station und bietet unter Anleitung von engagierten und lizensierten Trainer*innen 2-stündige...
Vom 11.-18.07.2021 fand in San Remo, Italien, die Junioren Weltmeisterschaft der 470er statt, auch ein Segler des SVL war dabei.
Nachdem Justin nach dem 29er auf den 49er umgestiegen war, entschied er sich im vergangenen...
Letzter Schultag vor den Sommerferien und angesagt ist – wie immer (außer im letzten Jahr) – Nachtsegeln! Wie immer und immer wieder besonders, haben wir uns in diesem Jahr wieder zum Nachtsegeln getroffen, mit...
Am Zwenkauer See bei Zwenkau in der Nähe von Leipzig sind wir vom 17.7.-18.7.2021 die Landes-Jugend-Meisterschaft Sachsen gesegelt, kurz LJM.
Die Boote haben wir am Kap Zwenkau eingesetzt und mussten von dort noch relativ weit...
Sehr kurzfristig hatte der CYCM in dieser Woche für den letzten Sonnabend zur Teilnahme an der 1. Miniregatta auf dem Cospudener See aufgerufen. Diese ist klassenübergreifend ausgeschrieben und war mit fast 30 teilnehmenden Booten eigentlich schon...