Du interessierst Dich für unsere Jugendgruppe und fragst Dich, ob du eventuell dabei sein möchtest?
Das ist eine berechtigte Frage, denn wir haben immer sehr viel Spaß zusammen und Segeln ist echt ein großartiges Hobby. Du wirst es herausfinden, wir stellen uns Dir mal vor:
Wir trainieren auf dem Cospudener See. Unser kleiner Hafen liegt auf der Westseite und ist übrigens auch nach dem Segeln ein toller Ort zum Quatschen, Spielen und Baden mit Deinen Vereins-Freunden. Für uns ist es aber vor allem ein Ort zum Segeln und Trainieren.
Dafür treffen wir uns jeden Samstag von 9:00-15:00 Uhr am Hafen. Außer wir sind auf einer Regatta, es ist Pfingsten und wir sind Kuttersegeln, es ist gerade ein Trainingslager oder es sind Ferien. Du siehst, bei uns ist eine Menge los. In den Ferien wird also nicht trainiert? Genau, in den Ferien ist grundsätzlich kein Training, aber Du kannst dann im Sommer, wie die anderen Kids beim Schnupperkurs helfen, Ostern oder Himmelfahrt ins Trainingslager kommen oder auch im Sommer und Herbst in ein Trainingslager eines anderen Vereins fahren. Dafür kannst Du Dir die Kids aus Deiner Trainingsgruppe schnappen und ihr fahrt zusammen. Wann was ansteht, findest Du oder Deine Eltern immer in unserem aktuellen Trainingsplan. Hier ein Beispiel vom Sommer 2023. Zusammen wegfahren, machen wir das öfter? Ja, wir sind häufig zusammen unterwegs. Pfingsten fahren wir z.B. immer Kuttersegeln oder aber wir fahren zu Regatten. Was sind Regatten? Das sind Segel-Wettkämpfe. Es ist uns wichtig dort zusammen hinzufahren. Erstens treffen wir Freunde aus anderen Vereinen und wir können dort zeigen, was wir trainiert und draufhaben. Wenn die Regatta weiter weg ist, dann zelten wir dort zusammen. Das ist immer lustig. Braucht man ein eigenes Boot und auf was für einem Boot segelt man dann? Nein, ein eigenes braucht man nicht, dafür gibt es Vereinsboote. Am Anfang segelt man auf dem Optimisten und danach steigen unsere Kids in den 29er um. Wer etwas später mit dem Segeln anfängt (ca. ab 12 Jahren) kann auf dem O’pen SKiFF Segeln lernen. Dafür trainieren wir aktuell in folgenden Trainingsgruppen: • Einsteiger (Optimist und O‘pen SKiFF)
• Optimst B Regatta
• 29er Und wer trainiert die Gruppen? Unsere TrainerInnen haben eine lizensierte Ausbildung durchlaufen. Manche haben schon langjährige Erfahrung, andere sind vor wenigen Jahren selbst noch sehr aktiv in einer Jugendbootsklasse gesegelt und stehen deswegen super im Stoff. Was passiert im Winter? Von Ostern bis Oktober (ungefähr zu den Herbstferien) sind wir auf dem Wasser. Im Winter hören wir dann aber nicht auf zu trainieren. Zum Segeln ist es zwar zu kalt, aber unser ganzjähriges Training sieht wunderbare Alternativen vor. Wir gehen z.B. in die Schwimmhalle, machen Sport in unserem Vereinsheim am Stausee (ehemaliger Elsterstausee) oder in der Physiotherapie oder lernen am Stausee. Dort schauen wir uns dann Segeltheorie an. Das ist total wichtig, um im Sommer gut dabei zu sein. Hier kannst Du Dir mal einen unserer Wintertrainingspläne anschauen. Außerdem ist das Wintertraining so wichtig, weil wir uns trotzdem zum gemeinsamen Sport treffen wollen, aber eben an Land. Wir wüssten sonst alle gar nicht, was wir am Samstag machen sollen. Dann trainieren wir nämlich auch immer samstags für 2h. Und das war es? Noch nicht ganz, Du hast ja schon gelesen, dass immer mal etwas Besonderes ansteht. Wichtig ist uns auch, dass wir uns vor den Sommerferien richtig verabschieden. Dafür treffen wir uns am letzten Schultag immer zum Nachtsegeln und als Gegenstück gibt es im Winter auch einen kleinen besonderen Trainingsabschluss, bevor die Arbeitseinsätze anstehen. Was sind unsere Arbeitseinsätze? Da im Herbst alles winterfest gemacht werden muss und im Frühjahr wieder alles für die Saison vorbereitet werden soll, packen wir zweimal im Jahr alle ordentlich mit an.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo?
• Seglerhafen am Cospudener Westufer [51.2675 12.3220]
(Andere Seeseite gegenüber Markkleeberg/ Pier 1) Wann?
• Training ist im Sommer jeden Samstag 9:00-15:00 Uhr
und im Winter 10:00-12:00/ 14:00-16:00 Uhr
• Darüber hinaus fahren wir zu Regatten (Segel-Wettkämpfen)
• Außerdem gibt es Trainingslager und Vereinsfreizeiten (Pfingsten, Nachtsegeln usw.) Wer?
• Eine tolle Jugendgruppe, die Wert auf Zusammenhalt legt und sich übers Segeln verbunden fühlt
• Junge SeglerInnen und Segler
• Qualifizierte und motivierte TrainerInnen
Das klingt super und Du willst uns jetzt unbedingt mal kennenlernen? Dann vereinbare mit deinen Eltern doch direkt einen Termin zum Probetraining. Melde dich unter jugend-cospuden@seglerverein.de. Außerdem kannst du hier nochmal schauen, was die Voraussetzungen sind und was wir uns von Dir wünschen: Komm wir gehen Segeln/ Komm in den Verein.
Artikel aus dem Vereinsleben mit der Kinder- und Jugendgruppe Cospuden
Mit großer Vorfreude habe ich mein erstes Pfingst-Segeln in Greifswald erwartet. Als wir Donnerstag ankamen, war alles schon perfekt vorbereitet, dank der Erwachsenen, die...
Mit der Kombination der beiden Regatten Goldener/Silberner Opti 2025 & Dutch Youth Regatta 2025 gab es für mich einen weiteren Höhepunkt in diesem Jahr...
Vom 31.05.2025 bis zum 01.06.2025 war die Landesjugendmeisterschaft Sachsen mit dem Goldenen Geier am Geierswalder See zusammengelegt.
Der SVL reiste mit der Vertretung von...
Am vergangenen Wochenende 17.-18.05.2025 waren wir zum Askaniercup am Werbellinsee beim Traditionsverein Stahl-Finow. Der Veranstalter hatte die Regatta für ILCA 4, ILCA 6, Opti‑A, B und C ausgeschrieben....
Die Regatta begann schon am Freitag, einem Brückentag. Also fuhren wir am Donnerstagnachmittag mit drei Vereinsbooten auf dem Bootsanhänger Richtung Steinhude (bei Hannover) los....
Hallo ich bin Anton. Ich bin 12 Jahre alt und das war meine erste Regatta.
Um 08:30 Uhr sollten alle da sein. Die Boote wurden abgeladen...
Am vergangenen Wochenende 10.-11.05.25 waren wir in Neustadt in Holstein an der Ostsee zum ancora Opti-Cup 2025. Der Neustädter Segler Verein e.V. hatte zu...
Der Erste Regattatag begann entspannt. Die, die noch nicht angereist waren taten es am Morgen.
Geplant war der erste Start um 11:05 Uhr und die Steuermann-Besprechung...
Am Letzten Wochenende 03./04.05.2025 waren wir am Chiemsee zur 41. Opti-Krokodil Regatta, zu welcher der Seebrucker Regatta-Verein e.V. eingeladen hatte.Auf Grund der langen Anfahrt...
Wir starteten unser Ostertrainingslager am Freitag, den 25. April 2025 um 9:00 Uhr.
Neben den Kindern waren die neuen Jugendtrainer Florian, Till und Nele vor Ort und...
Am 25. April starteten wir, Papa und ich (Jonah), aus Leipzig Richtung Berlin. Wir wollten nach Rahnsdorf und pünktlich um 18 Uhr sollte das Vortraining...
Der Besuch der internationalen Optimisten Regatta „Magic Marine Optimist Easter Regatta 2025“ war für uns einer der Höhepunkte im ersten Regattahalbjahr 2025. Auf diesen...
Seit einigen Jahren ist es fast schon Tradition, dass wir die Ostereierregatta in Magdeburg besuchen. So aus dieses Jahr, doch nun zum zweiten Mal...
Viele Mitglieder der Jugendgruppe Cospuden Opti-B beteiligten sich an den Arbeitseinsätzen am 05.04. und am 12.04. Am ersten Arbeitseinsatz haben wir das Gelände im...
Am 5. und 6. April startete ich meine zweite Regatta in Deutschland. Nach dem Regattatraining im Februar in Kroatien und meiner ersten Regatta in...
Am Wochenende 29./30.03.2025 fand am Biggesee für Opti und ILCA die „3. YCL-Sailing-Boom” Regatta statt. Das Revier ist eine Talsperre, sehr ähnlich der Hohenwarte oder...
Am letzten Wochenende 22./23.03.25 war ich bei schon wärmeren Temperaturen in Bremerhaven zur Fischereihafenregatta. Diese fand beim Wassersportverein Wulsdorf e.V. direkt im Fischereihafen statt....
Am Samstag, dem 15.03.2025 fand im Vereinshaus des SVL am Elsterstausee die Jugendversammlung der Jugendgruppen Cospuden und Kulkwitz statt. An der Beteiligung lässt sich...
Ein spannendes Wochenende für Theodor und JonahAm Wochenende des 15. und 16. März 2025 fand der Volksbankcup Krefeld Opti A statt. Damit sind wir als...
Versammlung der Kinder- und Jugendgruppen Kulkwitz und CospudenHiermit möchten wir alle Kinder- und Jugendlichen des Seglervereins Leipzig e.V. zur Versammlung am 15. März 2025 um 10:00 Uhr ins Seglerheim...
Am Samstag, den 14. Dezember, fand von 10 bis 12 Uhr die Weihnachtsfeier der JGC · Jugend Cospuden statt. Es war ein wunderbares Ereignis,...
Am 7. und 8. Dezember fand die Opti A Regatta „Extraschicht“ in Essen auf dem Baldeneysee statt, einem gestauten Abschnitt der Ruhr. Viele junge Segler reisten voller...
Am Wochenende vom 26.-27.10.2024 fand die Freimarkt Regatta für Opti A in Bremen auf der Weser statt. Da es am Abend nun schon zeitiger dunkel...
Am letzten Wochenende (12./13.10.2024) waren wir (Jonah und Theodor) zur Regatta „Opti-Kehraus – LJM Niedersachsen“ am Steinhuder Meer.Auf Grund der Ferien in Sachsen konnten...
Am Wochenende vom 28. bis zum 29. September 2024 fand der Trave-Breitling-Cup – Opti A auf der Trave vom Segler-Verein Trave e.V. statt. „Nur wer weiß...
Am Wochenende vom 21. bis 22. September 2024 fand der Stanjek-Cup am Müggelsee vom Yachtclub-Berlin-Grünau.statt.Als wir am Freitagnachmittag losfuhren ahnten wir noch nicht, dass wir...
Mitte September sollte unsere für dieses Jahr nun letzte offizielle Regatta am Wannsee stattfinden.
Wir starteten am Samstag früh gegen 6 Uhr mit unserem Trailer in...
Am Freitag, den 13. (September) ging es für Theo, Anna und mich hoch zur Ostsee. Wir wurden Samstag mit tollem Wind (Winstärken 5-7, 20-30 Knoten)...
Am letzten Wochenende (07./08.09.2024) waren wir Opti A Kids (Jonah, Karl, Anna, Theo) – wahrscheinlich am letzten heißen Sommerwochenende – in Berlin am Tegeler...
Nach Teil 1 (Verstärkung bei den O’pen Skiffs) kommt jetzt Teil 2:
Florian hatte uns nach seinem Einstand oft beim Training ausgeholfen, bis es dann wieder...
Letztes Wochenende gingen 10 Optis aus unserer Nachwuchsgruppe bei der heimischen EXPOVITA auf dem Zwenkauer See an den Start. Trotz der örtlichen Nähe, trafen wir...
Am letzten Wochenende waren wir drei A‑Optis (Jonah, Karl, Theodor) in Partwitz zum EurOpti‑Cup, eine der wenigen Opti‑A Regatten in Sachsen und haben die...
Vom 3. bis 7. Juli fand bei uns am Cospudener See ein Schnuppertrainingslager statt. Neun Kindern haben dabei in fünf Tagen das Segeln gelernt....
Auch in diesem Jahr hat sich die JGC mit dem Nachtsegeln in die Sommerferien verabschiedet. Damit fiel das Nachtsegeln auf den letzten Schultag.
Das...
Freitag ging es früh für die zwei 29er-Teams Malte und Konstantin in GER1362 sowie Florian und Nele in GER870 gemeinsam mit unserem Trainer los....
Vergangenes Wochenende waren wir beim Opti Team Cup in Hamburg - ein tolles Erlebnis. Die Kids haben echt viel gelernt!
Team Race war für alle...
In den Sommerferien sollte man doch mindestens einmal die Ostsee besuchen, oder?
So dachten es sich die drei Opti-A-Kinder des SVL. Und Rerik lässt sich...
Vom 8. Bis um 9. Juni fand die LJM Brandenburg zum dritten mal in Blossin am Wolziger See statt.
Wir reisten Freitagnachmittag an und luden...
Vom 31.05. bis zum 02.06. fand das zweite Trainingswochenende unserer Opti C-Gruppe am Cospudener See statt. Und dieses Mal mit Übernachten! Trotz aller ungeheuerlichen...
Am letzten Wochenende, dem 15./16.06.24, sind wir zur Opti A Regatta am Steinhuder Meer gefahren. Anfangs dachten wir, es ginge an die Ost- oder...
Erst mal konnten wir unsere Zelte aufbauen. Am nächsten Morgen waren wir dann Kuttersegeln.
Leider konnten wir nicht rausfahren, denn der Wind war zu stark...
Am 04.-05. Mai fand der 24. Thüringer Opti-Cup statt. Mit 36 Optis war es für den Alperstedter See ein neuer Rekord. Insgesamt wurden 4 Rennen ausgetragen.Um...
Am 28.04. haben die Kids der Opti-C Trainingsgruppe die Jugendsegelschein-Prüfung erfolgreich bestanden. Tatsächlich konnten alle 7 Segelkids, die zur Prüfung angetreten sind am Sonntag stolz...
Während die traditionelle Kutter-Tour des SVL auf dem Greifswalder Bodden stattfand, waren Theo und Jonah zu Pfingsten auf dem Wannsee unterwegs. Das MOTTO DER...
Wieder eine 29er Wasserstandsmeldung, diesmal vom Chiemsee. Wir sind dort gemeinsam mit Karla und Hanna vom CYCM bei der Chiemsee Trophy gestartet und Thaddäus...