Regatta Goldener/Silberner Opti 2025 & Dutch Youth Regatta 2025

Mit der Kom­bi­na­ti­on der bei­den Re­gat­ten Gol­de­ner/Sil­ber­ner Op­ti 2025 & Dutch Youth Re­gat­ta 2025 gab es für mich ei­nen wei­te­ren Hö­he­punkt in die­sem Jahr im Op­ti A se­geln.

Am Wo­chen­en­de 24./25.05. ging es nach Kiel Schilksee zum Gol­de­nen Op­ti 2025 am Olym­pia­stütz­punkt. Das Ge­län­de und der Ha­fen sind im­mer wie­der be­ein­dru­ckend. Die Be­din­gun­gen sind mit der zu­ge­hö­ri­gen Cam­ping­wie­se di­rekt am Ha­fen und dem Re­gat­ta­ge­biet der Kie­ler Bucht im­mer wie­der spit­ze. Ei­ne Her­aus­for­de­rung ist im­mer wie­der das Küs­ten­se­geln, mit den Wel­len des Win­des und dem Schiffs­ver­kehr auf die­ser gro­ßen Was­ser­flä­che.

GoldenerOpti-2025158 Boo­te in Op­ti A und 94 Boo­te in Op­ti B auf je­weils ei­ge­nen Re­gat­ta­ge­bie­ten sind be­ein­dru­cken­de Teil­neh­mer­zah­len. Ent­spre­chend stark war die Kon­kur­renz.

Tra­di­tio­nell se­gel­ten wir in 4 Grup­pen, wo­bei im­mer zwei Grup­pen zu­sam­men in ei­ner Wett­fahrt se­gel­ten und die Grup­pen un­ter­ein­an­der über bei­de Ta­ge neu ge­mischt wur­den. Trotz her­aus­for­dern­der Be­din­gun­gen konn­te ich in ei­ner Wett­fahrt ei­nen für mich gu­ten 12. Platz er­se­geln.

GoldenerOpti-2025Am zwei­ten Wett­fahrt­tag be­glei­te­te uns den kom­plet­ten Tag Re­gen. Ei­ne völ­lig neue Er­fah­rung, dass es zu Re­gen auch aus­rei­chend und viel Wind ge­ben kann. Nach den zwei Wett­fahr­ten an die­sem Tag kam ich äu­ßer­lich voll­kom­men durch­nässt wie­der an Land. Glück­lich dar­über, dass ich mich un­ter den bes­ten Op­ti Seg­lern im Mit­tel­feld gut plat­zie­ren konn­te.

Dutch Youth Re­gat­ta-2025Doch die­ses Wo­chen­en­de soll­te nur ein Auf­takt für ei­ne wun­der­vol­le Fort­set­zung in den Nie­der­lan­den sein. Un­ser Ziel war die Dutch Youth Re­gat­ta in Zee­land am fol­gen­den Wo­chen­en­de.

Die­se Re­gat­ta ist mit der ID­JM in Deutsch­land ver­gleich­bar, nur dass zu die­ser wei­te­re Ju­gend­boots­klas­sen wie ILCA, 29er, Ca­det oder RS500 da­bei wa­ren.

So­mit reis­ten wir am Mon­tag zur Room­pot Ma­ri­na auf Zee­land. An­ge­kom­men be­grüß­te uns bei herr­li­chem Son­nen­schein und man­chen Wol­ken ein Wind mit 5-6 Bft. Dies soll­te auch die kom­men­den Ta­ge so blei­ben. Ei­gent­lich woll­ten wir die nächs­ten zwei Ta­ge auf dem Was­ser trai­nie­ren. Auf Grund des star­ken Winds ent­schie­den wir uns am ers­ten Tag noch ei­ni­ge Theo­rie The­men für das Küs­ten­se­geln zu be­ar­bei­ten. Der Kör­per konn­te sich aus­ru­hen, doch der Kopf glüh­te. Am Fol­ge­tag ging es end­lich aufs Was­ser: Zeit um das Re­vier mit sei­nen Ei­gen­hei­ten ken­nen zu ler­nen. Trotz des­sen, dass es zwi­schen den In­seln ein Hoch­was­ser­sperr­werk gibt, se­gel­ten wir im Küs­ten­ge­wäs­ser mit Eb­be und Flut und sich über die Län­ge auf­bau­en­den Wel­len. Ei­ne neue Er­fah­rung.

GoldenerOpti-2025Zur Er­öff­nungs­fei­er der Re­gat­ta am Mitt­woch­abend wur­de ich ge­fragt, ob ich die Fah­ne un­se­res Lan­des tra­gen kön­ne. So­mit stand ich plötz­lich un­ter 12 wei­te­ren Kin­dern der an­de­ren teil­neh­men­den Na­tio­nen vorn für ein Grup­pen­fo­to.

Die 10 Wett­fahr­ten wa­ren für die Zeit von Don­ners­tag bis Sonn­tag ge­plant. Die 11 Boots­klas­sen wur­den auf 3 Re­gat­ta­ge­bie­te ver­teilt. Wir Op­ti­mis­ten tei­len uns das mitt­le­re Re­gat­ta­ge­biet „Al­pha“ mit den Ca­dets. Der ers­te Wett­fahrt­tag be­grüß­te uns mit 4-5 Bft. Trotz brei­ter Slipp­ram­pe be­durf­te es gro­ßer Or­ga­ni­sa­ti­on sei­tens des Ver­an­stal­ters, dass al­le Boo­te pünkt­lich und oh­ne Cha­os zu ih­rem Re­gat­ta­ge­biet kom­men konn­ten. Auf Si­cher­heit wur­de bei al­len Teil­neh­mern viel Wert ge­legt. So muss­ten wir uns an der Slipp­ram­pe per RFID-Chip re­gis­trie­ren, so dass zu je­der Zeit der Ver­an­stal­ter wuss­te, ob wir auf dem Was­ser oder am Abend schon wie­der an Land sind. Eben­so wur­de die kom­plet­te Si­cher­heits­aus­rüs­tung bis zur Tril­ler­pfei­fe kon­trol­liert.

Pünkt­lich 12:00 ging es für uns aufs Was­ser. Bis­her kann­te ich nur kur­ze An­fahr­ten ins Re­gat­ta­ge­biet. Hier brauch­ten wir 60 Mi­nu­ten. Zeit für ein­se­geln, Zeit um sich ge­dank­lich vor­zu­be­rei­ten. Bei die­sem rau­men Wind fie­len an­fangs die Wel­len kaum auf. Doch im Re­gat­ta­ge­biet an­ge­kom­men, hat­ten die­se sich auf 1,0 – 1,5m Hö­he ent­wi­ckelt.

GoldenerOpti-2025Was für ei­ne zu­sätz­li­che Her­aus­for­de­rung für die kom­men­den Wett­fahr­ten. Über die nächs­ten Ta­ge kam ich im­mer bes­ser in mei­ne Wel­len­tech­nik hin­ein, auch wenn ich die­se noch nicht als per­fekt emp­fin­de. Auf Grund ei­ner Flau­te am zwei­ten Tag konn­ten wir nicht aus­rei­chend Wett­fahr­ten für die Fi­nals se­geln, so dass wir bis zum letz­ten Wett­fahrt­tag in ge­misch­ten Grup­pen star­te­ten. Am En­de die­ser tol­len Re­gat­ta bin ich mit dem 58. Platz bei 118 Star­tern ganz zu­frie­den.

Da­mit ging ei­ne wahn­sin­nig tol­le, er­leb­nis­rei­che, an­stren­gen­de und lehr­rei­che Wo­che mit zwei Re­gat­ten zu En­de.
      Theo · GER1957 · SVL

tsvsGoldener/Silberner Opti 2025
24.05.2025 – 25.05.2025

Kiel-Schilksee
TSV Schilksee e.V.
Impressionen Goldener-Opti.de
manage2sail: Ergebnisse Opti A
Goldener-Opti-2025

Dutch Youth Regatta 2025
29.05.2025 – 01.06.2025

Room­pot Ma­ri­na auf Zee­land
Impressionen Dutch Youth Regatta
manage2sail: Ergebnisse Opti A
Goldener-Opti-2025