Hallo, mein Name ist Feros, ich bin 12 Jahre alt und am 14. und 15. Juni 2025 nahm ich an der diesjährigen Lipsiade (31. Leipziger Kinder- und Jugendsportspiele) teil.
Wir trafen uns am Samstag um 8:30 Uhr am Kulkwitzer See. Als wir ankamen, luden wir die Boote ab und machten sie startklar. Das Wetter war sehr gut und der Wind war spürbar.
Um zehn Uhr begann die Steuerleutebesprechung und danach absolvierten wir vier Wettfahrten.
Am späten Nachmittag endete der erste Regatta-Tag, nachdem wir die Boote für den nächsten Tag zwischengelagert hatten.
Auch am Sonntag waren wir um 8:30 Uhr verabredet.
Zu Beginn des zweiten Wettkampftages war der Wind etwas stärker und nahm im Laufe des Tages wieder ab. Nachdem wir alles aufgebaut hatten, fand die letzte große Wettfahrt statt. Darauf folgte die Siegerehrung. Die Regatta hatte einen reibungslosen Verlauf.
André und Thomas waren unsere Trainer am Sonnabend. Am Sonntag waren es André und Florian. An beiden Tagen fuhren wir den Up-and-Down Kurs. Meiner Meinung nach war das eine der schönsten Regatta, die wir je hatten.
Feros, Opti · GER12608 · SVL
Trainerkommentar
Die Jugendgruppe Cospuden hatte mit 9 Kindern an der Regatta teilgenommen. Ich habe mich über die sehr schnellen Meldungen gefreut. Regatta im eigenen Verein ist das beste Training und besonders gut für den Einstieg in den Wettkampfsport. So waren auch 3 Kinder zum ersten Mal bei einer Regatta dabei. Das ist schon eine besondere Herausforderung für kleine und sehr verschiedene Persönlichkeiten. Der einen macht es überhaupt nichts aus. Einer anderen erscheint ein eigener Fehler in der ersten Wettfahrt unverzeihlich. Da reicht kaum das Aussetzen einer Wettfahrt, um darüber hinwegzukommen. Einer weiteren ist nach dem Slippen aber auch wirklich alles entfallen (Schall- und Flaggensignale, Kurse). Nach dem Beobachten des Starts der Skiffs vom Mobo aus, dem Besuch beim Start- und Zielboot (einschließlich Einsicht der Listen), war wieder alles da. Wer kennt nicht ähnliche Situationen aus dem eigenen Leben?
Letztendlich waren alle stolz mit dem jeweils Erreichten. Insbesondere Lena, die als frische Landesjugendmeisterin hier einen souveränen Sieg einfahren konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Bilder gibt es diesmal nicht nur vom Trainerboot, sondern auch vom Henry-Papa – vielen Dank für die Unterstützung vom CYCM!
Ich glaube herausgehört zu haben, dass sich alle auf die Expovita-Regatta Anfang September freuen.
André