Kentertraining auf der Messe 2012

MessepoolUnsere Kinder- und Jugendgruppe führte mit drei Optis auf der diesjährigen Wassersportmesse „Beach & Boat” ihr Kentertraining durch. Anschließend konnten einige Besucherkinder mit in den Opti steigen. Auch am Messe­stand des Segler-Verbandes Sachsen war wieder viel Betrieb, die von der Messe veranstaltete Schnitzeljagd führte viele Kinder dort vorbei. Am Stand E14 der Halle 4 mussten sie einige Schiffer­knoten knüpfen und See­männische Wissens­fragen beantworten.  3D Video 3D-Messevideo


Nach unten ▼ zu den Fotos.
 


 
Unsere Kinder- und Jugendgruppen trainieren immer Samstags am Cospudener- und am Kulkwitzer See.
Hier gibt es weitere Segelvideos unseres Vereins.


 
Das Messevideo ist auch als 3D-Brille 3D-Version verfügbar, Ihr könnt es z.B. mit einer Rot/Cyan Brille betrachten.

Kleine Anleitung für 3D Videos:

Um die 3D-Videos ordentlich darzustellen bitte im Player über das YT Qualität Zahnradsymbol die Qualität auf „1080p“ hochschalten und in den YT Vollbild Vollbild-Modus gehen, um die höchste Auflösung in voller Größe zu bekommen. Daneben befindet sich noch ein „3D“ Button YT Qualität, über den man das Wiedergabeverfahren auswählen kann. Damit ist die Wiedergabe dann nicht nur auf rot/cyan-Anaglyphen beschränkt, sondern wer andere Brillen bzw. anderes 3D-Equipment hat, kann das zugehörige Verfahren wählen und kommt in einen entsprechend höheren 3D-Genuss.
Wenn das Video immer wieder stockt um nachzuladen, drückt den YT Pause Pause Button wartet eine Weile bis genug geladen ist und dann erst wieder YT Play Play klicken.

Die 3D-Videos werden derzeit mit einer Sony HDR-TD10E aufgenommen, welche beide Bilder (für das Rechte und Linke Auge) jeweils in Full HD (1920×1080) aufzeichnet. Bei der 3D Wiedergabe üblich, ist das Side-by-Side Format wo beide Bilder nebeneinander angeordnet werden, dies ergibt somit 3840×1080 Pixel.

Youtube verlangt aber z.Zt. ein 16:9 Seitenverhältnis, somit wird das Bild oben und unten mit schwarzen Balken (halb hoch) dargestellt. Damit im Youtube-Player ein Vollbild angezeigt wird, musste das Side-by-Side Format auf halbe Breite verringert werden.

Folglich ist die Qualität eines 2D Videos in Full-HD höher als ein 3D Video, welches nur in 2D angezeigt wird. Deshalb stelle ich neben der 3D Version in 1920×1080 (Half-SbS) auch die 2D Version in Full HD, ggf. auch noch die Full-SBS Version in 3840×1080 bereit. Derzeit ist mir aber kein Fernsehgerät bekannt, welches Full-HD SBS wiedergeben kann. Letztere Variante könnte man herunterladen und offline betrachten, dazu wird z.B. mit der Software Stereoscopic Player während des abspielens wieder in das Anaglyphenformat gewandelt, um es mit einer Rot/Cyan Brille in Full-HD anzusehen.

 Hier einige Messefotos:                                      Nach oben ▲ zum Video.



Hier ein paar Bewegte Bilder: